Inhaltlich verantwortlich für diese Webseite gemäß §55 Absatz 2 RStV:
Friederike Sylla
Heilpraktikerin
Sonnleitenweg 12
83620 Feldkirchen-Westerham
Tel: 0173 - 172 22 83
Verena Schnapp
Heilpraktikerin
Im Goldenen Tal 34
83629 Weyarn
Tel: 0172 - 833 20 75
E-Mail: post@naturheilpraxis-warngau.de
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Landratsamt Miesbach, Fachbereich Gesundheit, Wendelsteinstr. 1, 83714 Miesbach, Tel: 08025-704-43 00
Gesetzliche Berufsbezeichnung: Heilpraktikerin
Behördliche Zulassung:
Friederike Sylla: Erlaubnis zur berufsmäßigen Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung, verliehen in der Bundesrepublik Deutschland, erteilt am 01.06.2010 vom Landratsamt Miesbach, Az.: 24.4-5012.1
Verena Schnapp: Erlaubnis zur berufsmäßigen Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung, verliehen in der Bundesrepublik Deutschland, erteilt am 21.06.2017 vom Landratsamt Miesbach, Az.: 24.4-5012.1/2
Berufsrechtliche Regelungen:
Gesetz über die berufsmäßige Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung, Heilpraktikergesetz, BGBl. III 2122-2. Durchführungsverordung zum Heilpraktikergesetz, BGBl. III 2122-2-1. Der Titel
"Heilpraktiker" ist eine in Deutschland nach dem Heilpraktikergesetz vom 17.02.1939 erteilte Berufsbezeichnung. Über den Antrag auf Erteilung entscheidet nach der
Durchführungsverordung zum Heilpraktikergesetz (DVO) vom 18.02.1939 die Untere Verwaltungsbehörde.
Die berufsrechtlichen Regelungen sind online beim BDHN (www.BDHN.de) einzusehen.
Heilkundliche Tätigkeit ist von der Umsatzsteuer nach gemäß §4 Nr. 14 UStG befreit.
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
Friederike Sylla: 67 019 251 831
Verena Schnapp: 76 580 594 132
Urheberrecht
Alle auf diesen Seiten eingestellten Inhalte, Bilder und Texte sind urheberrechtlich geschützt. Es ist niemandem gestattet,
Bilder oder Texte dieser Webseite herunterzuladen und zu speichern. Nicht gestattet ist ferner die Verwendung dieser Bilder und Texte für private und andere Zwecke.
Für den Inhalt verlinkter Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Bildnachweis
copyright pixabay.com, istockphoto.com, unsplash.com
Datenschutz
Ihre Daten werden beim Besuch auf unserer Webseite und im Rahmen Ihrer möglichen Kontaktaufnahme per e-mail vertraulich und mit Integrität behandelt. Die Datenübermittlung erfolgt verschlüsselt mittels SSL-Zertifikat. Somit ist eine angemessene Sicherheit der personenbezogenen Daten gewährleistet, die personenbezogenen Daten sind vor unbefugter oder unrechtmäßiger Verarbeitung und vor unbeabsichtigtem Verlust, unbeabsichtigter Zerstörung oder unbeabsichtigter Schädigung durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen geschützt.
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie uns per e-mail mitteilen. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten. Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar.
Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden. Wir verwenden kein GoogleAnalytics, keine Cookies oder Analysetools von Drittanbietern.
Empfänger der Daten per e-mail sind Frau Friederike Sylla und Frau Verena Schnapp als Verantwortliche und Betreiber der Webseite. Die personenbezogenen Daten im Rahmen der Kontaktaufnahme per e-mail werden nicht an Dritte weitergegeben.
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.
Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.