AKUPUNKTUR

 

Die Akupunktur ist wohl der bekannteste Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin. 

 

Die Lebensenergie "Qi" fließt in unserem Körper. Ein Ungleichgewicht der Energie kann zu verschiedenen Krankheiten führen. 

 

Durch das nahezu schmerzfreie Setzen von feinen Nadeln an Akupunkturpunkten auf den Leitbahnen, die auch Meridiane genannt werden, kann das Qi reguliert und gestärkt werden, Blockaden werden aufgelöst und das Qi kann frei fließen. 

 

Die Akupunktur wird bei verschiedenen Erkrankungsbildern eingesetzt, u.a. bei: 

- Hauterkrankungen, Allergien

- Erkrankungen des Bewegungsapparates

- Neurologischen Erkrankungen

- Störungen des Atmungs- und Verdauungstraktes

 

Ohrakupunktur 

 

Die Ohrakupunktur, die heute in Europa praktiziert wird, geht auf den französischen Arzt Dr. Paul Nogier zurück. Auch in der chinesischen Literatur wurden bereits vor ca. 3000 Jahren Beschreibungen einzelner Ohrpunkte erwähnt.

 

Die Ohrpunkte können im Rahmen einer Therapiesitzung, auch in Kombination mit Körperakupunktur oder anderen Therapiemethoden, genadelt werden. Oftmals kommen auch feine Dauernadeln zum Einsatz, die einige Tage im Ohr verbleiben können. Auch eine nicht-invasive Behandlung ohne Nadeln ist möglich, hierbei werden sogenannte Ohrsamen auf die Punkte geklebt. 

 

Druckversion | Sitemap
© Naturheilpraxis Warngau